für die spanlose Herstellung von Innengewinden
 Vorteile:
 – höhere Standzeiten als Gewindebohrer
 – höhere zulässige Umlaufgeschwindigkeit
 – gleichbleibende Maß- und Profilgenauigkeit
 – höhere Belastbarkeit der geformten Gewinde
 – hohe Bruchsicherheit
 – keine Spanentfernung, kein Spanproblem
Anwendung:
 – für Nichteisenmetalle guter Verformbarkeit
 – unlegierte und niedriglegierte Stähle
 – Baustähle
 – hitzebeständige Stähle
 – rostfreie Stähle
 – für langspanende Buntmetalle (Kupfer, Messing, Bronze, Alu)
 – Zinklegierungen
 – für Durchgangs- und Sacklöcher
 

 
 
 




